In ihrer Photographie kombiniert Kirsten Bucher ihre Leidenschaft für Menschen und Räume. Den Fokus legt sie dabei auf die alltägliche Beziehung zwischen Architektur und Mensch. Überhaupt sieht sie den Menschen bewusst als ein Teil des großen Ganzen – ohne Mensch keine Architektur. So entstehen realitätsnahe Bilder mit einer hohen Dynamik und emotionaler Nähe zum Objekt. Ihre stets subjektive und persönliche Herangehensweise an die Motive spiegelt sich in ihrer Bildsprache, denn ihre Werke überraschen mit ungeahnten Perspektiven und unkonventionellen Lesarten. Kirsten Bucher verleiht ihren Photographien Wahrhaftigkeit, sie sind glaubwürdig, authentisch und fern von künstlicher Überhöhung.
Diesen Ansatz wählt sie für all ihre Hauptthemen: Architektur, Unternehmen, Portraits sowie Menschen in ihren Lebensräumen.
In Offenbach geboren, im Schwarzwald aufgewachsen, in Berlin am Lette-Verein bei Roger Melis Photodesign studiert, ist sie schließlich in Frankfurt am Main angekommen, von wo aus sie lebt und arbeitet.

Ausstellungen
2018 – Fahr Rad! Die Rückeroberung der Stadt, Deutsches Architekturmuseum (DAM) / Frankfurt am Main
2016/17 – Best Highrises 2016/17 – Internationaler Hochhauspreis 2016, Deutsches Architekturmuseum (DAM) / Frankfurt am Main
2016 – Making Heimat. Germany, Arrival Country, Deutsches Architekturmuseum (DAM) / Frankfurt am Main
2015 – das verborgene Museum, Haus der Stadtgeschichte / Offenbach
2015 – schneider+schumacher, byUSM-Showroom / München
2014/15 – Best Highrises 2014/15 – Internationaler Hochhauspreis 2014, Deutsches Architekturmuseum (DAM) Frankfurt/Main
2011 – Rundum gute Aussichten/ Regionalpark RheinMain, in Zusammenarbeit mit dem Atelier Markgraph / Frankfurt am Main
2011 – schneider+schumacher, Deutsches Architekturmuseum (DAM) / Frankfurt am Main
2011/12 – Best Highrises 2011/12 – Internationaler Hochhauspreis 2012, Museum für Angewandte Kunst / Frankfurt am Main
2009 – RaumGestalten, mit Drexler Guinand Jauslin Architects, Minimum Impact House/Frankfurt am Main
Bücher
2019 schneider+schumacher, Edition Cantz
2018 FAHR RAD! Die Rückeroberung der Stadt, Birkhäuser Verlag, Basel
2017 Mannheim Business School – Study & Conference Center, schneider+schumacher
2017 City Trop Projekte und Pflanzen für grüne Städte von Morgen, Eugen Ulmer KG
2017 Making Heimat. Germany, Arrival Country – The Open Pavilion, Deutsches Architekturmuseum (DAM)
Best Highrises 2016/17 – Internationaler Hochhauspreis 2016, Prestel Verlag München, New York
2015 das verborgene Museum
Haus der Stadtgeschichte/Offenbach
Best Highrises 2014/15 – Internationaler Hochhauspreis 2016, Prestel Verlag München, New York
2013 Autobahnkirche Siegerland schneider+schumacher
2013 KSP Jürgen Engel Architekten PROJECTS
2011 schneider + schumacher
Prestel Verlag München, New York
2011 WOHA Architektur atmet
Prestel Verlag München, New York
2010/11Best Highrises 2010/11 – Internationaler Hochhauspreis 2010, Jovis Verlag
Kunden
z.B Zeit, Spex, Bauwelt, DETAIL, Deutsche Bauzeitung, Colore, on job Magazin, on uni Magazin, Polis Magazin, die Wirtschaftsinitiative, Eltern Magazin, Atelier Markgraph, Huth + Wenzel, DekaBank, Deutscher Wetterdienst, schneider+schumacher, KSP Jürgen Engel Architekten, planquadrat, Just/Burgeff Architekten, BIG Group, WOHA, Groß und Partner, F.A.Z, osd, gardeners, nemadesign, Hotwire, Zeit, nuuna……